Wir haben die Sofa Trilogie remastered und ins HD‑Format gebracht:
verbesserte Bildqualität, sattere Farben, höherer Kontrast.
Für nur 14,99 €
gibt es einen persönlichen Download‑Link,
um alle 3 Teile (12,5 GB) auf Smartphone, Tablet oder PC herunterzuladen. Nur zur privaten Verwendung. Es gilt das Urheberrecht. FSK-Freigabe: ab 6 Jahre.
Klick auf Listeneintrag ↑ für Trailerstart...
Siggi, ein Kissen wie andere auch, hat seinen Pips bei einer Kissenschlacht verloren. (Für ein Kissen ist der Pips, also der Zipp vom Reißverschluß, nicht nur Schmuck und Zierde, sondern lebenswichtiger Bestandteil, ermöglicht er doch erst den Zugriff zum Innern – genauer zur Füllung!) Da der Pips offensichtlich durch die Ritze ins Innere des Sofas gerutscht ist, bleibt Siggi keine andere Wahl, als ihm dorthin zu folgen.
Im Inneren des Sofas (das viel größer ist als ein Außenstehender vermutet) begegnet er dem melancholischen Tapps, der den Überblick verloren hat und seinen Heimweg sucht. Da die beiden aufeinander angewiesen sind, beschließen sie, ihre Suche(n) gemeinsam fortzusetzen. Unterwegs schließt sich ihnen Rosa an, eine schrille, frankfordderisch babbelnde Bettworscht, die ihren Bezug verloren hat und nun unbedingt das Orakel (auch Viererzipfel genannt) über ihr weiteres Schicksal befragen will.
Nach langer Wanderung erreichen die drei Sucher erschöpft das Land der Troddeln (in anderen Gegenden als Schleuderquasten bekannt), wo sie in große Gefahr geraten, gefangen genommen werden und sich auf der Flucht verlieren. Schließlich gelangt Siggi in den geheimnisvollen goldenen Raum...
Siggi, das Sofakissen kehrt (fast freiwillig) ins Sofa zurück, um seine Freunde Tapps und Rosa wiederzusehen. Doch im Sofa ist vieles anders als vorhin: Die Troddeln rasen umher und zerstören vor Wut über den von Rosa geklauten Heiligen Schleier alles, was ihnen in den Weg kommt; heftige Sofabeben erschüttern immer wieder das Gefüge, verschließen alte Ausgänge und geben neue Zugänge frei; doch das Merkwürdigste: die Zeit tickt nicht mehr richtig...
Für Siggi beginnt erneut eine dramatische Suche, denn die Troddeln rauben seinen Pips und wollen ihn nur gegen den Heiligen Schleier wieder eintauschen. Den Schleier besitzt immer noch Rosa, aber sie hat mittlerweile einen besonderen Bezug zu dem Fetzen entwickelt und mag ihn nicht freiwillig wieder hergeben - auch nicht für Siggi. Die Freundschaft der Beiden wird auf eine harte Probe gestellt, und Tapps als Dritter im Bunde wechselt ständig die Fronten...
Ob Siggi Pips und Freundschaft retten kann? Was die Uhrmutter über den Zeitfluss weiß? Warum das Orakel Kopfschmerzen hat? Antworten auf diese Fragen und Fragen zu weiteren Antworten erhält man in diesem zweiten Teil der Sofa-Trilogie...
Siggi steigt noch einmal ins Innere des Sofas hinab. Doch seine hehren Pläne „da unten aufzuräumen“ werden schon im Ansatz erstickt: die vollständige Vertroddelung durch den Heiligen Schleier ist nicht mehr aufzuhalten, Freund und Feind sind kaum noch zu unterscheiden – und dann steht Siggi plötzlich vor einem übermächtigen Gegner, gegen den ihm keiner helfen kann und den er obendrein fast so gut kennt wie sich selbst...
Von den vielen Fragen (warum das Sofa bebt, wohin Rosa vom Zeitfluss getrieben wurde, wieso das Orakel sich selbst zitiert, weshalb Tapps im Museum nach seiner Vergangenheit sucht und wessen Trauerfeier in der Herzkammer stattfindet) soll hier nur eine beantwortet werden: Ja, der dritte Teil der Sofa-Trilogie ist auch der letzte.
(...) Dieses Spiel der Sofakissen, das sich Autor Michael Kloss ausgedacht hat, ist "echt super", ist geradezu grandios. Kinder (ab 6) amüsieren sich, Erwachsene schmunzeln und werden nachdenklich. Das Klappmaul Theater hat mit dieser "Reise" einen ganz großen Wurf in die Theaterlandschaft – und das für wirklich alle zwischen 6 und 99 – gesetzt. Je nach Reifegrad sieht man andere Teile, hört man andere kleine und große Wahrheiten, versteht man neue, freche, anzügliche, liebenswert verkündete Bosheiten, Wahrheiten, Nachdenklichkeiten. (...) Diese Ideenfülle von Stoff und Realisation ist umwerfend, traumhaft und beispielhaft... Ein Glücksfall im Entertainment für alle. akt, April/Mai 1991
(...) es (geht) den Klappmäulern nicht allein um spannendes Puppentheater, sondern um die spielerische Überwindung psychologischer Grenzen. Weshalb haben die einzelnen Lebewesen so ein unterschiedliches Zeitgefühl? Und warum hat man manchmal das Bedürfnis, etwas langsamer zu tun, nur um sich nicht selbst zu "verlieren"? Diese beinahe schon ins philosophische gehenden Fragen werden zwar nicht beantwortet, aber sie regen zum Nachdenken an. FAZ, 23.05.2000
Mit dem ersten Teil der Trilogie wurde 1990 das Theaterhaus (in Frankfurt) eröffnet. Zehn Jahre später kam "Das Sofa schlägt zurück" zur Aufführung. Den systematischen Abschluss und gleichzeitig die Abschiedsinszenierung der Klappmäuler bildet jetzt (2004) die "Sofadämmerung", an deren heikelster Stelle ein Albtraum inszeniert wird. (...) Das Spiel der Klappmäuler ist derart vielgestaltig und intensiv, dass es die Welt vor der Theatertür ausschließt. Das von vielen verblüffenden Effekten (...) flankierte Drama entwickelt eine Sogwirkung, die der Aufmerksamkeit des Betrachters den Fokus zwingend vorschreibt. Die kolossale Puppenstube im Theaterhaus besitzt Hegemonie. FR, 15.09.2004
Die Sofa-Trilogie (Reise zum Mittelpunkt des Sofas · Das Sofa schlägt zurück · Sofadämmerung) wurde vom Klappmaul Theater zwischen 1990 und 2005 produziert und aufgeführt; sie steht sozusagen stellvertretend für das 30jährige Gesamtkunstwerk des Ensembles.
Vom 30. März bis 8. April 2005 wurde die komplette Sofa-Trilogie für die Fernsehausstrahlung und DVD-Vermarktung aufgezeichnet. Die Produktion finanziert(e) die SOFA-FILM GBR, der Axel Gaube von der KaHouseProduction GmbH, der Film- und Fernsehregisseur Peter Schönhofer sowie Arik Zipser und Michael Kloss angehören.
Die Produzenten der Sofa-Trilogie-Filmfassung sind auch die Gesellschafter der Sofa-Film-GBR.
Haftungsausschlussausschluss: Wir finden die hier verlinkten Seiten gut und distanzieren uns deshalb nicht von deren Inhalten!
professionelle Studio-Aufzeichnung der Trilogie aus dem Jahr 2005
1. Reise zum Mittelpunkt des Sofas
2. Das Sofa schlägt zurück
3. Sofadämmerung
Laufzeit: 189 Min. FSK: ab 6
Download 14,99 €
3 DVDs im Schuber 29,- €
seit Ende 2012 leider vergriffen; gebrauchte Exemplare zeitweise bei Amazon oder eBay...
Hörspiel über Angst haben,
Angst machen und Angst aushalten
nach dem gleichnamigen Klappmaul-Stück von 1998 (Hörspielfassung von 2002)
Erzähler
Hans Korte
Sprecher
Annemarie Roelofs
Viola Seiffe
Günter Henne
Bodo Kolbe
und die Klappmäuler
Laufzeit: 47:29 Min.
CD 7,50 €
inkl. Versandkosten
Die 3 Klappmaul-Schallplatten-Klassiker auf einer CD
Laufzeit: 58:35 Min.
CD 7,50 €
inkl. Versandkosten
Gesamtlaufzeit: 106 Min.
2 CDs 10,- €
inkl. Versandkosten
Broschüre mit der kompletten Chronik des Klappmaul Theaters
mit Texten von
Manfred Roth
Eva Demski
Gordon Vajen
Broschüre, 43 Seiten 3,- €
vergriffen
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage sehr ernst. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erfasst und wie diese genutzt werden.
Grundsätzlich können Sie die meisten Informationen dieser Webseite ohne die Angabe von personenbezogenen Daten nutzen. Abweichende Regelungen für bestimmte Serviceleistungen finden Sie nachstehend.
Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Mit unserem Webspace-Provider (1&1) besteht ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung.
Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf dieser Webseite hinterlegten Datei werden von unserem Webspace-Provider protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden:
Diese Daten sind anonym und lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen; dies gilt ausdrücklich auch für Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Die Datenübertragung zwischen dem Server unserer Webseite und den Internet-Browsern der Nutzer erfolgt verschlüsselt (SSL-Zertifikat). Wir weisen aber darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Erfüllung Ihres Auftrags und zur Abwicklung von mit Ihnen geschlossenen Verträgen.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Darüber hinaus werden wir ohne Ihre Einwilligung keine von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten an Dritte weitergeben.
Alle Angaben die Sie während eines Bestellvorgangs in unserem Shop machen, werden (nach der technischen Übermittlung durch unseren Dienstleister 1&1) nur intern von uns und ausschließlich für die Rechnungserstellung und den Versand verwendet. Ihre Daten werden ausschließlich lokal gespeichert, nicht an Dritte weitergegeben und nach Ablauf der gesetzlichen Widerspruchsfrist gelöscht; Rechnungsbelege werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Wenn Sie den Bezahlvorgang via PayPal wählen, werden Ihre Daten von PayPal erfasst und verarbeitet. Bei erfolgreich abgeschlossenem Zahlungsvorgang übermittelt uns PayPal Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihre postalische Adresse. Ihre Daten werden ausschließlich lokal gespeichert, nicht an Dritte weitergegeben und nach Ablauf der gesetzlichen Widerspruchsfrist gelöscht; Rechnungsbelege werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Soweit wir Daten für einen Zweck nutzen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihre Einwilligung erfordert, werden wir Sie stets um Ihr ausdrückliches Einverständnis bitten und Ihre Einwilligung gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften protokollieren.
Sie können jederzeit schriftlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten einfordern.
Sie können jederzeit eine Berichtigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten einfordern.
Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Die Löschung Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn
Um eine unentgeltlichen Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns zu beantragen, verwenden Sie bitte folgende Kontaktdaten:
Sofa-Film GbR
Baumweg 15
60316 Frankfurt am Main
E-Mail: infosofa-film.com
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die Adresse der zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
E-Mail: poststelledatenschutz.hessen.de
Sofa-Film GbR
Baumweg 15
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069 94506178
E-Mail: infosofa-film.com
verantwortlich für den Inhalt gem. §10 Abs. 3 MDStV:
Michael Kallinen
Webdesign und Programmierung: Michael Kallinen